Sammlungen
Sammlungen im Adam-Ries-Haus
- Quellen und Dokumente zu Leben und Wirken von Adam Ries und seiner Familie
- Quellen und Dokumente zu Leben und Wirken der Rechenmeister der frühen Neuzeit
- Rechenbücher und mathematische Schriften (vorrangig frühe Neuzeit)
- alte Maße und Gewichte (vorrangig Sachsen)
- Münzen mit Bezug zu Annaberg, dem Erzgebirge, Sachsen und dem Bergbau
- Rechenpfennige und mechanische Rechenhilfsmittel
- Medaillen zum Rechenmeister Adam Ries
- Kopien aller Auflagen der Rechenbücher von Adam Ries
- Kurioses, bezogen auf den Namen Adam Ries
Ausgewählte Objekte aus unseren Sammlungen können als Digitalisat unter museum.digital und sachsen.digital eingesehen werden.
Mehr über das Adam-Ries-Museum erfahren
Allgemeine Informationen und Geschichte des Museums.
Das Adam-Ries-Haus ist weltweit die einzige Gedenkstädte des bekanntesten deutschen Rechenmeisters Adam Ries, die sich in einem von ihm ehemals bewohnten Haus befindet.
Das Neueste aus dem Museum erfahren Sie hier.
Zu den Forschungsschwerpunkten.