Angebote für Schulen
Auf Entdeckungsreise im Haus des berühmten Rechenmeisters Adam Ries
Schülerinnen und Schüler begeben in Kleingruppen von jeweils 2 bis 6 Personen auf Entdeckungstour. Mithilfe eines illustrierten Kinderführers können sie sich das Museum selbst erschließen. Hierbei sind verschiedene Aufgaben und Rätsel zu Ausstellungsinhalten zu lösen. Stifte und Schreibunterlagen werden gestellt.
Preis: 2,50 € pro Heft (zuzüglich Eintritt)
Max. Personenzahl: 1 Schulklasse
Dauer: ca. 30 bis 40 Minuten
Empfehlung: für Klasse 3 bis 6
Auf den Spuren von Adam Ries
Der Rechenmeister und sächsische Bergbeamte Adam Ries (1492-1559) hatte seine Wahlheimat in Annaberg. In seinem ehemaligen Wohnhaus begeben sich die Gäste auf eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert. Sie erfahren Wissenswertes zu Adam Ries` Wirken, zu Lebensumständen der damaligen Zeit, zu alten sächsischen Maßen, Gewichten sowie Münzen. In der Schatzkammer der Rechenkunst sind historische mathematische Schriften im Original zu bewundern.
Preis: 10,- € pro Führung
Max. Personenzahl: 1 Schulklasse
Dauer: ca. 30 bis 40 Minuten
Empfehlung: ab Klassenstufe 3
Die Inhalte der Führung werden altersgerecht vermittelt.
Rechnen auf Linien und Federn wie zu Adam Ries' Zeiten
Wie rechnete man eigentlich vor einem halben Jahrtausend, in einer Zeit, in der viele Menschen des Lesens und Schreibens noch unkundig waren?
In der Annaberger Rechenschule können sich kleine und große Gäste im Rechnen auf den Linien und Federn üben, auf dass ein jeder – nach Adam Ries – „die Rechenkunst mit Lust und Fröhlichkeit begreifen möge“.
Preise: bis 12 Personen: 24,00 € pauschal
ab 13 Personen: 2,00 € / Person
Max. Personenzahl: 28
Dauer: 45 Minuten
Empfehlung: ab Klassestufe 3 (Vermittlung erfolgt klassenstufenbezogen)
Materialien werden gestellt.
Weitere Angebote im Adam-Ries-Museum
Angebote für große und kleine Besucher.