Rechenmeister

Simon Stevin

1603 erhielt er auf Betreiben von Moritz den Titel eines Quartiermeisters der niederländischen Truppen mit der Hauptaufgabe, die Feldlager für die Truppen festzulegen.

Geboren:
1548
Geburtsort:
Brügge
Gestorben:
1620
Todesort:
Den Haag
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Brügge, Leiden, Den Haag
Beruf/
Tätigkeit:
Mathematiker, Wasserbauingenieur

Tafelen van interest

Titel: Tafelen van interest, midtsgaders de constructie der selver
Druckort: Antwerpen
Drucker: Christoffel Plantijn
Jahr: 1582

ZInstafeln

L'arithmetiqve

Titel: L'Arithmétique de Simon Stevin de Bruges: Contenant les computations des nombres Arithmetiques ou vulgaires: aussi l'Algebre, avec les equations de cinc quantitez. Ensemble les quatre premiers livres d'Algebre de Diophante d'Alexandrie, maintenant premierement traduicts en François. Encore un livre particulier de la Pratique d'Arithmétique, contenant entre autres, les Tables d'Interest, la Disme; et un traicté des Incommensurables grandeurs: avec l'Explication du Dixiesme Livre d'Euclide.
Druckort: Leiden
Drucker: Christophle Plantin
Jahr: 1685

Artikel
Ivo Schneider: Simon Stevins mathematisches Werk, speziell seine Beiträge zur Arithmetik und Algebra. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 63-74.