Rechenmeister

Simon Jacob

Geboren:
um 1525
Geburtsort:
Coburg
Gestorben:
24.06.1564
Todesort:
Frankfurt/Main
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Coburg, Frankfurt/Main
Beruf/
Tätigkeit:
Rechenmeister

Kleines Rechenbuch

Titel: Rechenbůch auff den Linien vnd mit Ziffern/ sampt allerley vortheyln/ Frags weise/ Mit angehenckten Demonstrationen/ die vormals im Teutschen nit getruckt/ Mit fleiß zusammen getragen Durch Simon Jacob von Coburgk Rechenmeyster zu Frankfurt am Meyn. Cum Priuil. Imperiali.
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Christian Egenolffs Erben
Jahr: 1557
Bekannte Auflagen: 8 Auflagen bis 1583

 Ab der 4. Auflage vom Bruder Pangratz Jacob herausgegeben.

Großes Rechenbuch

Titel: Ein New vnd Wolgegründt Rechenbuch/ auff den Linien vñ Ziffern/ sampt der Welschen Practic vnd allerley vortheilen/ neben der extraction Radicum, vñ von den Proportionen/ mit vilen lustigen Fragen vñ Aufgaben/ etc. Deßgleichen ein vollkomner Bericht der Regel Falsi/ mit neuwen Jnuentionibus/ Demonstrationibus/ vnd vortheilen/ so biß anher für vnmöglich geschetzt/ gebessert/ dergleichen noch nie an tag kommen. Vnd dann von der Geometria/ wie man mancherley Felder vnd ebne/ auch allerley Corpora/ Regularia vnd Jrregularia/ messen/ Aream finden vñ rechnen sol. Alles durch Simon Jacob von Coburg/ Bürger vnd Rechenmeister zu Franckfurt am Main/ mit fleiß zusammen getragen/ vnd jetzt erstmals getruckt. Mit Röm. Keyser. Mt. Gnad vnd Freiheit nicht nachzutrucken. Getruckt zu Franckfurt am Mayn/ 1565.
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Georg Rab d. Ä.
Jahr: 1565

Buch
Rudolf Haller / Alfred Holl: Simon Jacobs Briefsammlung. Briefe von Johann Neudörffer und anderen Rechenmeistern mit postumen Ergänzungen und kalligraphischen Übungen. (Der Rechenmeister, Heft 25) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2023, ISBN: 978-3-944217-50-5. Artikel im Shop
Artikel
Rainer Gebhardt: Simon Jacob (1510-1564). In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 151-166.
Artikel
Rainer Gebhardt: Simon Jacob – Der Praktiker. In: Katja Margarethe Mieth, Rainer Gebhardt (Hrsg.): Schatzkammer der Rechenkunst - Historische Rechenbücher im Adam-Ries-Museum. (Sächsische Museen - fundus, Bd. 4 / Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 20) Janos Stekovics / Adam-Ries-Bund, Dößel / Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-82-6, S. 159-166. Artikel im Shop
Artikel
Rainer Gebhardt: Zum ersten Rechenbuch von Simon Jacob. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Kaufmanns-Rechenbücher und mathematische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 22) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2011, ISBN: 978-3-930430-94-9, S. 121-140.
Artikel
Rudolf Haller und Alfred Holl: Neues zu Leben und Werk von Simon und Pangratz Jacob. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Rechenkunst und Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 31) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2023, ISBN: 978-3-944217-53-6, S. 355-376. Artikel im Shop