Rechenmeister

Sigismund Suevus

(Alternative Schreibweisen: Schwab, Schwabe)

Geboren:
1527
Geburtsort:
Freistadt
Gestorben:
15.05.1596
Todesort:
Breslau
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
in Frankfurt a. d. O., Lübeck, Lehrer in Reval, Wittenberg, Sorau (Niederlausitz), Breslau, Freista
Beruf/
Tätigkeit:
Theologe, Prediger, Verfasser einer Arithmetica historica

ARITHMETICA HISTORICA

Titel: ARITHMETICA || HISTORICA. || Die loebliche Rechenkunst. || Durch alle Species vnd fuemembste Regeln / || mit schoenen gedenckwirdigen Historien vnd Exempeln / .... Gedruckt zu Bresslaw / durch Georgium Bawman / || Im Jhare M. D. XC iij.
Druckort: Breslau
Drucker: Georg Baumann
Jahr: 1593
Bekannte Auflagen: 1629

Artikel
Richard Hergenhahn: Sigismund Suevus (Schwab, Schwabe) 1527–1596 Evangelischer Theologe und Prediger. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 87-102.