Rechenmeister

Sebastian Kurz

(Alternative Schreibweisen: Sebastianus Curtius)

Geboren:
02.091576
Geburtsort:
Windsheim
Gestorben:
28.10.1659
Todesort:
Nürnberg
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Windsheim, Nürnberg, Heilbronn
Beruf/
Tätigkeit:
Rechenmeister, Kaufmann, Stadtschreiber, Feldmesser

Ein newes wohlgegründetes Rechenbuch

Titel: Ein newes wohlgegründetes Rechenbuch : nach rechter art der Practic, mit manchem schönen geschwinden Vortheil, neben gründlicher außführung der gantzen und gebrochenen, Sampt den Proportionen Speciebus ...
Druckort: Nürnberg
Drucker: Conrad Baur
Jahr: 1604

Compendium Arithmeticae

Titel: Compendium Arithmeticae, das ist ein newes, kurtzes wolgegründtes Schulrechenbüchlein von allerlei Haus- und Kaufmannsrechnungen, wie die täglich fürfallen mögen. Ein Anhang etlicher schöner geometrischer Fragen, mit beygestellten Figurn, nach demonstrirten Regeln Arithmeticé resolvirt vnd auffgelöst
Druckort: Nürnberg
Drucker: Georg Leopold Fuhrmann
Jahr: 1610
Bekannte Auflagen: 1626, 1632, 1642, 1651, 1661, 1667, 1678, 1685, 1716

Adam Risens || Rechenbuch auff || den Linien vnd Ziffern

Titel: Adam Risens || Rechenbuch auff || den Linien vnd Ziffern/ durch || allerley Handthierung/ inn Hauß : vnd || Kauffmans Rechnung/ mit schönen künst= || lichen Regeln/ Exempeln vnd beygefüg = || ten notwendigen Vnterrichtungen. || Dabey auch von Visier vnnd || Wechselruthen / auß dem Quadrat || durch die Arithmetic vnd Geometria künst = || lich vnnd gerecht zu machen / von Erhard || Helm Mathematico zu Franckfort || beschrieben. || Deßgleichen zum Beschluß/ Ein schö= || ner Unterricht/ der Geodæsiæ oder bewehrten || Feldmessens angehengt. Auch alles widerumb || allenthalben von newem fleissig übersehen || vnd Corrigirt || Durch || Sebastianium Curtium von Windts= || heim/ Burger und Rechenmeistern || zu Nürnberg. || Gedruckt zu Nürnberg/ durch || Georg Leopold Fuhrmann. || –––– || M. DC. X.
Druckort: Nürnberg
Drucker: Georg Leopold Fuhrmann
Jahr: 1610
Bekannte Auflagen: 1623, 1629

Buch
Kurt Hawlitschek: Sebastian Kurz (1576-1659) * Rechenmeister und Visitator der deutschen Schulen in Nürnberg. (Der Rechenmeister, Heft 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2002, ISBN: 978-3-930430-53-6. Artikel im Shop
Artikel
Kurt Hawlitschek: Sebastian Kurz (1576-1659). Rechenmeister und Visitator der deutschen Schulen in Nürnberg. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 257-266.
Artikel
Rudolf Haller: ANTON NEUDÖRFFERs Rätsel, gelöst mit Hilfe von SEBASTIAN KURZ und JOHANN CONRAD REDLICH. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 265-274.
Artikel
Rainer Gebhardt: Rechenbuch von Adam Ries in der Bearbeitung von Sebastian Kurz aus dem Jahre 1610 jetzt im Adam-Ries-Haus. In: Jahrbuch des Adam-Ries-Bundes 2021 - Band 12. Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2021, ISBN: 978-3-944217-47-5, S. 105-114. Artikel im Shop