Rechenmeister
Peter Roth
(Alternative Schreibweisen: Petrum Rothen)
- Geboren:
- 08.09.1579
- Gestorben:
- 1617
- Todesort:
- Nürnberg
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Nürnberg
- Beruf/
Tätigkeit: - Rechenmeister
Arithmetica Philosophica
Titel: Arithmetica philosophica, Oder schöne newe wolgegründte Uberauß Künstliche Rechnung der Coß oder Algebrae : in drey unterschiedliche Theil getheilt. Im I. Theil werden ... Herrn D. Hieronymi Cardani, ... dreyzehen Reguln ... beschrieben und gesetzt ... Im II. Theil folget die aller künstlichste Resolution deß gantzen Arithmetisch. Cubiccossischen Lustgartens/ ... Herrn Johann Faulhabern/ ... sampt ... erklärung/ ... Und dann endlich im III. Theil/ als zum Beschluß/ eine anzahl ... Quaestiones unnd Exempla/ ... / Calculirt/ solvirt/ auch auff das aller trewlichst ...
Druckort: Nürnberg
Drucker: Johann Lanzenberger
Jahr: 1608
Artikel
Peter Roth († April 1617).
In: Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 303-312.