Rechenmeister

Nicolaus Matz

Magister

Rektor der Universität in Freiburg, Domherr in Speyer

Geboren:
um 1443
Geburtsort:
Michelstadt
Gestorben:
23.11.1478
Todesort:
Speyer
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Wien, Freiburg, Speyer
Beruf/
Tätigkeit:
Universitätslehrer

Circa inicium algorismi (Handschrift, Algorismus-Kommentar von Nicolaus Matz)

Titel: Circa inicium algorismi
Jahr: 1471

Vorlesung Freiburg 1471.

Standort: Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) D 692, fol. 135r-165r.

Buch
Martin Hellmann: CIRCA INICIUM ALGORISMI Die Algorismus-Vorlesung von Nicolaus Matz Mit dem Faksimile des Autographen aus der Handschrift D 692 der Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) Michelstadt. Stadt Michelstadt, Michelstadt 2006.
Artikel
Martin Hellmann: Die Algorismus-Vorlesung von Nikolaus Matz aus Michelstadt (um 1443–1513). In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Verfasser und Herausgeber mathematischer Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 14) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2002, ISBN: 3-930430-50-9, S. 137-144.
Artikel
Martin Hellmann: Von Pythagoras zum Liber de cosa Bemerkungen von Nicolaus Matz über die Geschichte der Rechenkunst.. In: Wolfgang Schmitz (Hrsg.): Bewahren und Erforschen : Beiträge aus der Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) Michelstadt ; Festgabe für Kurt Hans Staub zum 70. Geburtstag. Stadt Michelstadt, Michelstadt 2003, S. 75-112.