Rechenmeister
Nicolaus Detri
(Alternative Schreibweisen: Nikolaus, Dätri, Daetri)
Bezeichnet Sebastian Kurz in Nürnberg als seinen Lehrer. Sein Vater Brandanus Daetrius († 1626) war Schreib- und Rechenmeister in Hamburg und verfasste im Jahr 1602 ein niederdeutsches Rechenbuch.
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Hamburg
- Beruf/
Tätigkeit: - Schreibmeister, Arithmeticus Ordinarius
- Schaffenszeit:
- zwischen 1630 und 1654
Arithmetica Nova oder Ein Neu Wollgegründetes Rechenbuch
Titel: Arithmetica Nova oder Ein Neu Wollgegründetes Rechenbuch : Mit sonderm Fleisse/ Fundamental: gewissen Reguln/ schönen lieblichen Fragen; Wie auch Exempeln nach der Welschen Practic, So Itziger Zeit im Kauff-Handel am allergebräuchlichsten ... Vorgetragen ...
Druckort: Hamburg
Drucker: Georg Pape
Jahr: 1654
Artikel
Zu einem Renommierstück des Hamburger Rechenmeisters Nicolaus Detri (1654).
In: Mathematische Streiflichter - Tagung zur Geschichte der Mathematik in Lambrecht / Pfalz vom 16. bis 20. Mai 2007. (Algorismus, Heft 84) Dr. Erwin Rauner, Augsburg 2017, ISBN: 978-3-936905-64-9, S. 55-63.