Rechenmeister

Nicolaus Beuser

(Alternative Schreibweisen: Nikolaus Beussser)

Wirkte zwischen 1623 und 1649

Geboren:
vor 1610
Geburtsort:
Kreuznach
Gestorben:
1649
Todesort:
Frankfurt/Main
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Kreuznach, Frankfurt/M.
Beruf/
Tätigkeit:
Schul- und Rechenmeister
Schaffenszeit:
1623 1649

Kaufmanns-Rechenbuch

Titel: Rechen= || buch vonn Mancherley Kauff= || manns Händel / Fragsweise / durch die || Theor=vnd Welsche Practick auff= || gelöst vnnd Abgesetzet. || Der gestalt || Daß nit allein die junge Anfa= ||hende Rechner darauß lehrnen / sondern || auch Alle (so der Rechenkunst ein anfang haben) || ohn allen Mund lüchen Bericht sich selbsten dariñ Exer= ||ciren können. Dergleichen seiner Zweyerley Ab= || setzung .. halber/ zuvor niemals in Truck || gesehen worden. Verfertiget || Durch || Nicolaum Beusern/ gewesener Re= || chen Schulmeister zu Creutznach. || CVN PRIVILEGIO IMPERIALI. || Getruckt zu Franckfort am Mayn/ || Bey Johann Nicolaus Stolzenbergern/ in Verlegung || Vincentij Steinmeyers. || Anno M. DC. XXIX.
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Johann Nicolaus Stolzenberger
Jahr: 1629

Buchhalten

Titel: Neu Vollkommenes || Buchhalten/ || Uber || Propre- || Commissions- || Compagnie-|| Handlungen/ || Wie dieselbe || Nach Italianischer Manier/ und gründlicher Disposition || der Debitoren und Creditoren, ordentlichen zu Buch gebracht/ || und Rechnungen darauß formiret: || Auch so die alten Bücher voll geschrieben/ wie dieselben saldiret, || geschlossen/ und darauff neue Bücher wiederumb || angefangen werden sollen; || Allen Kauff- Handelsleuten und Anfahenden || Buchhaltern zu wissen höchstnöthig/ || Durch || NICOLAUM Beussern/ Rechenmeistern. || Franckfurt/ || In Verlegung Johann Peter Zubrodts/ || Gedruckt bey Paulus Hummen. || M. DC. LXIX.
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Paul Hummen
Jahr: 1669

Artikel
Rainer Gebhardt: Zu den Rechenbüchern des Nikolaus Beusser. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 141-162.
Artikel
Rainer Gebhardt: Nicolaus Beusser – Der Arithmeticus. In: Katja Margarethe Mieth, Rainer Gebhardt (Hrsg.): Schatzkammer der Rechenkunst - Historische Rechenbücher im Adam-Ries-Museum. (Sächsische Museen - fundus, Bd. 4 / Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 20) Janos Stekovics / Adam-Ries-Bund, Dößel / Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-82-6, S. 197-202. Artikel im Shop