Rechenmeister
Matthias Bernegger
- Geboren:
- 1582
- Geburtsort:
- Hallstadt im Salzkammergut
- Gestorben:
- 05.02.1640
- Todesort:
- Straßburg
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Hallstadt, Wels, Straßburg
- Beruf/
Tätigkeit: - Mathematiker, Hochschullehrer
Manuale Mathematicum
Titel: Manuale Mathematicum: darinnen begriffen die tabulae sinuum, tangentium, secantium, sowohl die Quadrat- und Cubictafel, sambt gründlichem Unterricht wie solche nützlich zu gebrauchen.
Druckort: Straßburg
Drucker: Antonius Bertram
Jahr: 1612
Bekannte Auflagen: 1619
Galilæi de Galilæis
Titel: D. Galilaei de Galilaeis, Patricii Florentini Mathematum in Gymnasio Patavino Doctoris excellentissimi, de Proportionum Instrumento a se invento quod meritò Compendium dixeris universae Geometriae, Tractatus
Druckort: Straßburg
Drucker: Carolus Kieffer
Jahr: 1612
Bekannte Auflagen: 1635
Artikel
Matthias Bernegger, der rechnende Humanist.
In: Kaufmanns-Rechenbücher und mathematische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 22) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2011, ISBN: 978-3-930430-94-9, S. 110-120.