Rechenmeister
Johannes Benz
- Geboren:
- getauft am 14.05.1590
- Geburtsort:
- Ulm
- Gestorben:
- 18.02.1635
- Todesort:
- Ulm
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Ulm
- Beruf/
Tätigkeit: - Rechenmeister
Auflösung einer von Remmelin gestellten Wortrechnungsaufgabe
Titel: Remora triumphi de sphyngis victore, splendide adornati, sublata, Das ist: Gründliche Auflösung der scharpffsinnigen Wortrechnung, welche Herr Doctor Johann Remmelin, vnlangsten in seiner Remora allen Kunstliebenden zu jhrer Wolfahrt verehret, vnd vorgeben, Dem Autori zu danckbarer Widergeltung, zur Erweiterung der Kunst, vnd aller Kunstliebenden Wolgefallen, gestellet. Durch Johannem Benzium Rechenmeistern vnd Modisten in Vlm. Gedruckt zu Vlm, durch Johann Meder, M.DC.XIX.
Druckort: Ulm
Drucker: Johann Medler
Jahr: 1619
Lehrbuch über die figurierten Zahlen
Titel: Manuductio ad NVMERVM GEOMETRICVM Kurtze gegründte Anführung, Zu Erkanndtnuß der Natur vnd Eygenschafften allerhand Arten der Figurierten oder Geometrischen Zahlen; dahero erlernet wird, wie man allerley Quaestiones, von Linearischen, superficialischen vnnd Corporalischen Numeris, vnd was sonsten für Formen deren jeglichem vnderworffen, künstlich vnnd behend vrtheilen vnd aufflösen solle. Allen Kunstliebenden vnnd vbenden zu sonderem gefallen, auß den besten vnd allerberühmbtesten Autoribus zusammen getragen: dergleichen längst begehrt, aber in Teutscher Sprach nie verfasset worden. Verfertiget durch Iohannem Benzium, Rechenmaistern vnd Modisten in Vlm. Getruckt zu Kempten, bey Christoff Krausen. In verlegung Heinrich Eberckhing, Buchbinder in Vlm. Anno M.DC.XXI.
Druckort: Kempten
Drucker: Christoff Kausen
Jahr: 1621
Artikel
Johannes Benz (1590 – 1635).
In: Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 313-322.