Rechenmeister

Johann Stabius

(Alternative Schreibweisen: Johannes Stöbrer de Augusta)

Magister

Historiograph Maximilans I.

Geboren:
nach 1460
Geburtsort:
Hueb bei Steyr
Gestorben:
1522
Todesort:
Graz
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Ingolstadt, Nürnberg, Wien, Graz
Beruf/
Tätigkeit:
Universitätslehrer

Pronosticon

Titel: DIVO MAXIMILIANO CESARI SEM/||PER AVGVSTO DEDICATVM.|| Pronosticon Ioan: Stanbii: Au: vatis: &: Poe.|| Lau. ad annos domini: M:D:iii: & iiii:
Druckort: Nürnberg
Drucker: Johann Weißenburger
Jahr: 1502

Quadratum geometricum des Georg von Peuerbach

Titel: [Quadratum Geometricum] Quadratu Geometricu prae||clarissimi Mathematici || Georgij Burbachij.
Druckort: Nürnberg
Drucker: Johann Stüchs
Jahr: 1516

Artikel
Karl Röttel: Johann Stabius Humanist und Kartograph. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Verfasser und Herausgeber mathematischer Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 14) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2002, ISBN: 3-930430-50-9, S. 289-298.