Rechenmeister
Johann Seckerwitz
(Alternative Schreibweisen: Johan Segkerwitz, Segkerwitz, Sekgerwitz, Sekgerwicz)
Baccalaureus
- Geboren:
- um 1485
- Geburtsort:
- Liegnitz
- Gestorben:
- vor 1529
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Frankfurt/Oder, Breslau
- Beruf/
Tätigkeit: - Rechenmeister
Rechenbuechlein auff alleley handtierung
Titel: Rechenbuechlein auff alleley handtierung
Druckort: Breslau
Drucker: Anton Dyon
Jahr: 1529
Bekannte Auflagen: 1547, 1548, 1557, 1565, 1571, 1574, 1603, 1604
Buch
Anno 1602 – Rechnen nach Adam Ries, Johann Albert, Heinrich Schreyber, Johann Seckerwitz, Nickel Zweichlein mit dem Ol(l)mützer Schul- und Rechenmeister Thomas Schreiner. (Der Rechenmeister, Heft 18) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2014, ISBN: 978-3-944217-05-5.
Artikel im Shop
Artikel
Johann Seckerwitz (um 1485 – vor 1529), Rechenmeister zu Breslau. Caspar Schleupner (1535 –nach 1598), Deutscher Schulmeister zu Breslau.
In: Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 67-86.
Artikel
Nachtrag zu dem “Rechenbuechlein auff allerley Handthierung. Durch Johan Sekgerwitz / zur zeit zu Bresslaw Rechenmeister / fuer seine Schueler / ordentlich auffs einfeltigest gestellet.
In: Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 17) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2005, ISBN: 3-930430-68-1, S. 447-452.
Artikel
2. Nachtrag zu dem Rechenbuechlein auf allerley Handthierung. Durch Johann Sekgerwitz / zur zeit zu Bresslaw Rechenmeister / für seine Schüler / ordentlich auffs einfeltigest gestellet.
In: Arithmetik, Geometrie und Algebra der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 23) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2014, S. 375-376.