Rechenmeister

Johann Schreckenberger

(Alternative Schreibweisen: Johannes Schreckenberger)

Geburtsort:
Herrspruck
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Herrspruck, Weißenburg (heute Wissembourg)
Beruf/
Tätigkeit:
Schreib- und Rechenmeister
Schaffenszeit:
um 1585

Ein New Rechenbüchlin / Auff den Linien vnnd der Federn

Titel: Ein New Rechenbüchlin / Auff den Linien vnnd der Federn / auff Pfaltzgräffische oder Heydelbergische wehrung gerechnet: In welchem allerley gemeine Kauffmans Rechnungen / sampt etlichen schönen Regeln begriffen. Durch Johannem Schreckenberger Von Herspruck / jetziger zeit Guldenschreiber zu Weissenburg am Rhein. Gedruckt zu Straßburg durch Antonium Bertram. M D L XXXV
Druckort: Straßburg
Drucker: Antonius Bertram
Jahr: 1585

Artikel
Stefan Deschauer: Die Rechenbücher Johann Schreckenbergers und Georg Höflins für das Elsass des 16. Jahrhunderts. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Kaufmanns-Rechenbücher und mathematische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 22) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2011, ISBN: 978-3-930430-94-9, S. 307-326.