Rechenmeister
Johann Hartmann Beyer
- Geboren:
- 15.04.1563
- Geburtsort:
- Straßburg, Tübingen, Frankfurt/Main
- Gestorben:
- 01.08.1625
- Todesort:
- Farankfurt/Main
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Frankfurt/Main
- Beruf/
Tätigkeit: - Arzt, Mathematiker, Ratsherr
Ein newe und schöne Art der vollkommenen Visier-Kunst
Titel: Ein newe und schöne Art der vollkommenen Visier-Kunst: Derengleichen hiebevor niemaln in keiner Spraach gesehen worden. Wie man nemlich vielerley underschiedne Visierstäbe zurichten, auch mit denselbigen allerhand regulierte hole Cörpor ... gantz leichtlich erkündigen soll. Denen Kunstliebenden Bawmeistern, Werckleuten ... erfunden, demonstrirt, und klärlich beschrieben ... Durch Johann-Hartmann Beyern, Medicum zu Franckfurt am Mayn.
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Palthenium
Jahr: 1603
Logistica Decimalis
Titel: Logistica Decimalis: Das ist: Kvnstrechnung der Zehentheyligen Brüchen : Denen Geometris, Astronomis, Landtmessern/ Ingeneurn/ Visirern/ und ins gemein allen Mechanicis und Arithmeticis, zu unglaublicher Leichterung ihrer Mühesamen Rechnungen/ Extractionen der Wurtzeln/ sonderlich auß den Irrationalzahln/ auch zur Construction einer newen Fabulae Sinuum vnd anderer vielerhandt nützlicher canonum .
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Nikolaus Hoffmann d.Ä.
Jahr: 1619
Kurtzer Bericht, Von Zubereytung einer Visier-Ruthen, auß einem geeichten Weinfaß
Titel: Kurtzer Bericht, Von Zubereytung einer Visier-Ruthen, auß einem geeichten Weinfaß: Für die angehende Visierer gestellet ; Zur Erläuterung deß 28. Capituls seiner Visierkunst; vnd 4. Capituls Conometriae Mauritianae
Druckort: Frankfurt/Main
Jahr: 1620
Artikel
Johann Hartmann Beyer, seine Visier-Kunst und Sprache.
In: Arithmetik, Geometrie und Algebra der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 23) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2014, S. 157-166.