Rechenmeister
Johann Gottlieb
- Geboren:
- zwischen 1485 und 1490
- Geburtsort:
- Nürnberg
- Gestorben:
- nach 1546
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Nürnberg
- Beruf/
Tätigkeit: - Buchhaltungslehrer
Ein Teutsch verstendig Buchhalten
Titel: Ein Teutsch versten=||dig Buchhalten für Herren || oder Geselschaffter inhalt wellischem pro=||ceß/ des gleychen vorhin nie der jugent ist für=||getragen worden/ noch in drůck kummen/|| durch Joañ Gotlieb begriffen vñ gestelt.|| Darzu etlich vnterricht für || die jugend vñ andere/ wie die Posten so auß || teglicher handlung fliessen vñ fürfallen/ sollen im || Jornal nach künstlicher vñ Bůchhaltischer || art gemacht/ eingeschrieben/ vnd nach||malß zu Bůch gepracht werden.
Druckort: Nürnberg
Drucker: Friedrich Peypus
Jahr: 1531
Zwey Künstliche vnnd verstendige Buchhalten
Titel: Bůchhalten,|| Zwey Künstliche vnnd || verstendige Buchhalten/ Das erst/ wie || Einer fur sich selbst oder Geselschafter handeln sol.|| Das ander/ fur Factorey/ vñ wie man auch Wahr || mit Gewin oder verlust stechen vñ verstechen mag/|| ... || durch Joann Gotlib || gestelt.|| Jn diesem findt man auch auffs kürtzte/|| was Buchhalten sey/ ... || Zu Nürnberg truckts Johan Petreius.|| Anno 1546.|
Druckort: Nürnberg
Drucker: Johann Petreius
Jahr: 1546
Artikel
Die beiden ältesten gedruckten deutschen Buchführungsanleitungen.
In: Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. (Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, Bd. 1) LIT-Verlag, Berlin 2016, ISBN: 978-3-643-13172-0, S. 397-412.
Artikel
Johann Gottliebs Einführungen in die Buchhaltung (Nürnberg 1531 und 1546).
In: Die Entwicklung der Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 29) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2020, ISBN: 978-3-944217-40-6, S. 1-16.
Artikel im Shop