Rechenmeister
Johann Conrad Redlich
- Geboren:
- 8.1.1622 (getauft)
- Geburtsort:
- Frankfurt/Main - Sachsenhausen
- Gestorben:
- 5.7.1680 (beigesetzt)
- Todesort:
- Frankfurt/Main - Sachsenhausen
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Frankfurt/Main
- Beruf/
Tätigkeit: - Schul- und Rechenmeister
Auflösung Etlicher schöner Polygonalischer / wie auch Quadrat vnd Cubicossischer Exempla
Titel: Auflösung Etlicher schöner Polygonalischer / wie auch Quadrat vnd Cubicossischer Exempla. Durch Johann Conrad Redlichen / Schul- vnd Rechenmeistern allhier / Auch dieser Zeit Schul- vnd Kirchendiener zu Sachsen-Haussen / bey der Kirchen zu den heiligen drey Königen genant.
Druckort: Fankfurt/Main
Drucker: Matthäus Kempfer
Jahr: 1656
Artikel
ANTON NEUDÖRFFERs Rätsel, gelöst mit Hilfe von SEBASTIAN KURZ und JOHANN CONRAD REDLICH.
In: Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 265-274.