Rechenmeister

Johan Rudolff von Graffenried

(Alternative Schreibweisen: Hans Rudolf von Graffenriedt)

1612 Notar, 1619 Landschreiber in Interlaken, 1634 Vogt in Unterseen. 1636 fiel er wegen vieler Schulden in Konkurs, verlor sein Amt als Vogt, verließ seine Heimat, und trat in den Kriegsdienst der Republik Venedig. Er starb 1648 mit 64 Jahren unter unbekannten Umständen in Dalmatien.

Geboren:
1584
Geburtsort:
Burgdorf (nahe Bern)
Gestorben:
1648
Todesort:
Dalmatien
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Bern, Interlaken, Unterseen, Venedig, Dalmatien
Beruf/
Tätigkeit:
Mathematiker, Notar, Landschreiber

Compendium Sciotericorum

Titel: Compendium Sciotericorum Daß ist: Ein kurtze und einfaltige Beschreibung, Wie man nicht allein die vier Haupt: unnd alle geschregte SonnenUhren, mit behendem Vortheil, und ungerucktem Cirkel verzeichnen soll, Sonders auch, Wie die zwölff Himmelischen Zeichen, darin auffzureissen und zu tragen seind, sampt einer Beschreibung deß MondUhrlins
Druckort: Bern
Drucker: Abraham Weerli
Jahr: 1617
Bekannte Auflagen: 1629 erweitere Auflage

Arithmeticae Logisticae popularis libri IIII.

Titel: Arithmeticæ logisticæ popularis libri IIII : In welchen der algorithmus in gantzen zahlen vnd fracturen sampt der proportion, neben der welschen practic alle andere dienstliche regeln biss zu der coss begriffen seynd vnd gantz verständlich mit schönen fragen vnnd exemplen auff das einfaltigest erklärt. Also dass ein jeder so eines zimlichen verstands diese kunst selber hierauss erlernen kan. Allen freyen mathematischen kunstbegierigen vnd jedermenniglich zu gutem auss den fürnembsten authoren zusammen getragen vnd zum ersten mal an tag gegeben / Durch Johan Rudolff von Graffenried. HB. freyer mathematischen künsten liebhaber.
Druckort: Bern
Drucker: Abraham Weerli
Jahr: 1618

Artikel
Alain Schärlig: Johan Rudolff von Graffenried und seine Arithmeticae Logisticae Popularis Libri IIII von 1619. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 275-288.
Artikel
Alain Schärlig: Johan Rudolff von Graffenried (1584 - 1648), ein unbekannter Berner "Compilator". In: Magdalena Hykšová und Ulrich Reich (Hrsg.): Eintauchen in die mathematische Vergangenheit - Tagung zur Geschichte der Mathematik in Pfalzgrafenweiler im Schwarzwald (20.5. bis 24.5.2009). (Algorismus, Heft76) Dr. Erwin Rauner, Augsburg 2011, ISBN: 978-3-936905-44-1, S. 192-201.