Rechenmeister
Isaak Ries
(Alternative Schreibweisen: Isaac Ries)
Ein zweites Rechenbuch liegt nur als Manuskript vor.
- Geboren:
- 27.08.1537
- Geburtsort:
- Annaberg
- Gestorben:
- 08.01.1601
- Todesort:
- Leipzig
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Annaberg, Leipzig
- Beruf/
Tätigkeit: - Rechenmeister, Visierer
Ein newes Nutzbar gerechnetes Rechenbuch
Titel: Ein newes Nutz= || bar gerechnetes Rechenbuch || auff allerley Handtirung/ nach dem Cent= || ner vnd Pfundt gewicht / alda der Centner || für 110. Pfundt gewirdiget / darinnen die Bezalunge || in einkauffen vnd verkauffen/ one sondere weitleufftige Rechnung || gar behend zu finden : Auch von allerley Maß/ Elen/ vnd Ge= || wicht kauff. Sampt mehr angehengten Taffeln auff die Ma= || terialische Specereien/ Neben vergleichung etlicher Müntze vnd || Gewicht gerichtet. Desgleichen eine Wechsel Rechnung auff || Müntz vnd Goldt/etc. Allen Kauffleuten/ Hendlern/ || Apoteckern/ Schössern/ etc. Vnd dem gemei= || nem Mann sehr dienstlich zuge=|| brauchen. || Alles mit fleis die Meißnische Müntze vnd || Wehrunge gestellet vnd gerechnet || Durch || Jsaac Riesen/ Burger vnd Viesirer || zu Leipzig/ Vormals der gestalt in || Druck nie außgangen.|| Mit Churfürstlicher Sechsisches Begnadigung vnd || Freiheit in zehen Jaren nicht nachzudrucken. || Anno 1580.
Druckort: Leipzig
Drucker: Hans Rhambau d. Ä. Erben
Jahr: 1580
Bekannte Auflagen: 2
Buch
Die gedruckten Bücher von Adam und Isaak Ries. (Quellen zum Leben und Wirken Adam Ries’ und seiner Söhne, Bd. 5) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2017, ISBN: 978-3-944217-30-7.
Artikel im Shop
Artikel
Isaak Ries und andere im 16. und 17. Jahrhundert in Leipzig tätige Rechenmeister (Neue Quellenfunde im Stadtarchiv Leipzig).
In: Verfasser und Herausgeber mathematischer Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 14) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2002, ISBN: 3-930430-50-9, S. 31-50.
Zweite Auflage 1619 in Leipzig bei Konrad Beyer