Rechenmeister
Heinrich Lautensack
- Geboren:
- 3.2.1522
- Geburtsort:
- Bamberg
- Gestorben:
- vor 14.1.1568
- Todesort:
- Frankfurt/Main
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Bamberg, Nürnberg, Zürich, Frankfurt/Main
- Beruf/
Tätigkeit: - Goldschmid, Maler, Kupferstecher, Formschneider
Perspectiva
Titel: DEs Circkels vnnd Richtscheyts/ auch der Perspe= ctiua/ vnd Proportion der Menschen vnd Rosse/ kurtze/ doch gru[e]ndt=liche vnderweisung/ deß rechten gebrauchs. Mit viel scho[e]nen Figuren/ aller anfahenden Jugendt/ vnd andern liebhabern dieser Kunst/ als Goldschmiden/ Malern/ Bildhauwern/ Steinmetzen/ Schrei=nern/ etc. eigentlich fürgebildet/ vormals im Truck nie ge= sehen/ sonder jetzunder erstmals von neuwem an tag gegeben/ Durch Heinrich Lautensack Goldschmid vnd Maler zu Franckfurt am Mayn
Druckort: Frankfurt/Main
Drucker: Georg Rab
Jahr: 1564
Artikel
Heinrich Lautensack und seine „Kurtze, doch gründtliche vnderweisung“ des rechten Gebrauchs von Perspektive und Proportion (1564).
In: Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 17) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2005, ISBN: 3-930430-68-1, S. 49-66.