Rechenmeister
Gregorius a Sancto Vincentio
(Alternative Schreibweisen: Grégoire de Saint-Vincent)
1605 trat er in Rom dem Jesuitenorden bei. 1615 Lehrer für Mathematik an der neu gegründeten Mathematikschule des Antwerpener Jesuitenkollegs.
- Geboren:
- 08.091584
- Geburtsort:
- Brügge
- Gestorben:
- 27.01.1667
- Todesort:
- Gent
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Brügge, Douai, Rom, Brüssel, Antwerpen, Löwen, Prag, Gent
- Beruf/
Tätigkeit: - Mathematiker
Opus Geometricum Quadraturae Circuli
Titel: P. Gregorii A S Vincentio Opus Geometricum Quadraturae Circuli Et Sectionum Coni, Decem libris comprehensum
Druckort: Antwerpen
Drucker: Joannes et Jacobus Meursii
Jahr: 1647
Bekannte Auflagen: 1668
Artikel
Die Mathematikschule der Antwerpener Jesuiten.
In: Die Entwicklung der Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 29) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2020, ISBN: 978-3-944217-40-6, S. 167-180.
Artikel im Shop
Problema Avstriacvm plvs vltra qvadratvra circvli (Das österreichische Problem und die Quadratur des Kreises)