Rechenmeister
Georg Höflin
(Alternative Schreibweisen: Höfflin)
Bereits 1563 als Rechenmeister im Verzeichnis der Häuser von Straßburg.
- Geburtsort:
- Bregenz
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Bregenz, Straßburg
- Beruf/
Tätigkeit: - Rechenmeister
- Schaffenszeit:
- zwischen 1563 und 1596
Rechenbüchlin mit der Ziffer / vnd mit den Zalpfenningen
Titel: Rechenbüchlin mit der Ziffer / vnd mit den Zalpfenningen / von allerley gemeinen gebräuchlichen nützlichen Hauß vnd Kauffmanns Rechnungen. Durch Georg Höflin von Bregentz / Rechenmeister zu Straßburg / seinen Schülern vnd mäniglichen zu nutz in Truck verfertiget. Getruckt zu Straßburg / durch Antonium Bertram. M. D. LXXXVI.
Druckort: Straßburg
Drucker: Antonius Bertram
Jahr: 1586
Bekannte Auflagen: 1596
Artikel
Die Rechenbücher Johann Schreckenbergers und Georg Höflins für das Elsass des 16. Jahrhunderts.
In: Kaufmanns-Rechenbücher und mathematische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 22) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2011, ISBN: 978-3-930430-94-9, S. 307-326.