Rechenmeister
Esajas Weber
1598 erster Rektor des neuen Gymnasiums zu St. Katharina.
- Geboren:
- 3.2.1566
- Geburtsort:
- St. Gallen
- Gestorben:
- 20.11.1610
- Todesort:
- St. Gallen
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - St. Gallen
- Beruf/
Tätigkeit: - Rechenmeister, Schulmeister, Lateinlehrer
Arithmetica
Titel: Arithmetica || Oder || Rechenbuch: || Darinnen die fürnembsten || Regeln gründlich gelehrt / vnd mit || allerley schönen / vnd nutzlichen Exem= || peln allen Kauff / vnd Handelsleuthen || gar dienstlich / auff mancherley Ge= || wicht / vnd Müntzsorten / er= || kläret werden. || DER || Loblichen Gewerbstatt S || Gallen / als seinem geliebten Vat= || terlandt / Wie auch der New Re= || formirten Schul allda / || Durch || Esajam Webern Sancto= || gallensem in leichter ordnung zu gu= || tem beschriben / vnd in Truck || verfertiget. || Getruckt in S.Gallen bey || Georg Straub. || Anno M. D. C. I.
Druckort: St. Gallen
Drucker: Georg Straub
Jahr: 1601
Artikel
Die Editionen von Anton Neudörffers Practic und Esajas Webers Raubzug.
In: Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 17) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2005, ISBN: 3-930430-68-1, S. 245-274.
Artikel
Anton Neudörffer und Esajas Weber.
In: Wanderschaft in der Mathematik - Tagung zur Geschichte der Mathematik in Rummelsberg bei Nürnberg (4.5. bis 8.5. 2005). (Algorismus, Heft 53) Dr. Erwin Rauner, Augsburg 2006, ISBN: 978-3936905-15-1, S. 120-129.