Rechenmeister

Magister

Erasmus Reinhold d. Ä.

1536 wird Reinhold Professor der Höheren Mathematik in Wittenberg.
1540/41 und im Sommer 1549 Dekan der Artistenfakultät.
Winter 1549/50 Rektor der Universität Wittenberg.

Seine Werke werden durch seinen Sohn Erasmus Reinhold d. J.(1538-1592) vollendet und herausgegeben.

Geboren:
21.10.1511
Geburtsort:
Saalfeld
Gestorben:
19.02.1553
Todesort:
Saalfeld
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Saalfeld, Wittenberg
Beruf/
Tätigkeit:
Mathematiker, Feldmesser, Astronom. Astrologe

Ephemerides

Titel: Ephemerides duorum annorum 50. et 51. supputatae ex novis tabulis astronomicis per Erasmum Reinholdum Salveldensem ad meridianum Wittenbergensem.
Druckort: Tübingen
Drucker: Ulrich Morhad
Jahr: 1550

Ephemeriden für die zwei Jahre 1550 und 1551, berechnet aus neuen astronomischen Tafeln durch Erasmus Reinhold aus Saalfeld. (für den Wittenberger Meridian)

Prutenicae Tabulae

Titel: Prutenicae Tabulae Coelestium Motuum
Druckort: Tübingen
Drucker: Ulrich Morhard
Jahr: 1551

Preußische Tafeln der Himmelsbewegungen.

Liber Tabellarum Directionum

Titel: Liber Tabellarum Directionum: Discentibus Prima elementa Astronomiae necessarius & utilissmus / Autore Erasmo Rheinholdo Salueldensi.
Druckort: Tübingen
Drucker: Ulrich Morhard
Jahr: 1554

Werk über Richtungstabellen.

Gründlicher und Warer Bericht. Vom Feldmessen

Titel: Gründlicher und Warer Bericht. Vom Feldmessen/ Sampt allem/was dem anhengig.Darin alle die irthumb/ so biß daher im Messen fürgeloffen/ entdackt werden. Desgleichen Vom Marscheiden/ kurtzer und gründlicher unterricht. Durch Erasmum Reinholdum Doctorem.
Druckort: Erfurt
Drucker: Georg Baumann
Jahr: 1574

Artikel
Egon Weißflog: Erasmus Reinhold: „Von dem Marscheiden“. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Kaufmanns-Rechenbücher und mathematische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 22) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2011, ISBN: 978-3-930430-94-9, S. 261-276.
Artikel
Thomas Morel: Markscheidekunst und die Anwendung der Mathematik im frühneuzeitlichen Bergbau. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Die Entwicklung der Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 29) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2020, ISBN: 978-3-944217-40-6, S. 301-312. Artikel im Shop