Rechenmeister
Detmar Beckman
Ab 1595 Schreib- und Rechenmeister in Dortmund
- Geboren:
- ca. 1579
- Gestorben:
- nach 1622
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Dortmund
- Beruf/
Tätigkeit: - Schreib- und Rechenmeister
1. Rechenbuch
Titel: Ein New ║ Wolgegruendt ║ Kuenstlich vnd sehr nuetzlich Rechenbuch mit Ziffern │ von vi-len ║ nuetzlichen │ vberauß schoenen Regulen │ vnd ║ mancherlei geschwinden Vortheilen │ zu allerley ║ Handtierung │ Geschefften │ vnd Kauffmanschafft ║ gantz dienstlichen │ Ne-ben vilen andern din= ║ gen │ so bißhero nicht gesehen ║ worden. ... Jetzt erstmahls der Jugendt des H. ║ Reichsstatt Dortmundt │ vnd mennig- ║ lichen zu nutz in Truck ║ verfertiget. ║ Durch ║ Detmar Beckman. Burger vnd Rechen= ║ meister zu Dort-mundt. ║ Zu Coelln │
Druckort: Köln
Drucker: Balthasarus Clipeus
Jahr: 1601
2. Rechenbuch
Titel: Ein New Kunstreich ║ Rechenbuch │ ║ von schoenen außerle= ║ senen nuetzlichen Exempeln │ zu allerley Kauff= ║ mans Handlungen │ hochdienst: vnd gebreuchlich │ ║ Neben vielen andern Dingen so bißhero nicht ║ gesehen worden. ... Jetzt erst = ║ mals der Jugend / des H. Reichs Freyer Stadt Dort = ║ muend / vnd allen Liebhabern dieser Kunst ║ in Druck verfertigt / ║ Durch ║ Detmar Beckman Buerger vnd ver-ordneten ║ Schreib: vnd Rechenmeister darselbst. ║ Zu Dortmuend / durch Andreas Wechtern / In ║ Verlegung des Authoris / Anno 1622.
Druckort: Dortmund
Drucker: Andreas Wechtern
Jahr: 1622
Artikel
Detmar Beckman (ca. 1570 – nach 1622) Schreib- und Rechenmeister zu Dortmund.
In: Verfasser und Herausgeber mathematischer Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 14) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2002, ISBN: 3-930430-50-9, S. 309-324.