Rechenmeister

Cristannus de Prachaticz

(Alternative Schreibweisen: Christian von Prachatitz, Křišťan z Prachatic)

1388 Baccalaurius. 1390 Magister. Mehrmals Rektor der Universität Prag

Geboren:
um 1368
Geburtsort:
Prachatice
Gestorben:
04.09.1493
Todesort:
Prag
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Prachatitz, Prag, Pisa, Konstanz
Beruf/
Tätigkeit:
Mathematiker, Astronom, Arzt, Theologe, Universitätslehrer

Algorismus prosaycus (Handschrift)

Titel: Základy aritmetiky = Algorismus prosaycus

Standort: Prag, Nationalbibliothek Nr. 2355m (Sammelhandschrift) S. 37r–43r.

Artikel
Stefan Kratochwil: Der Algorismus prosaycus des Cristannus de Prachaticz. Eine Einordnung des Werks und seines Verfassers in den historischen Kontext. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Rechenmeister und Mathematiker der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 25) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2017, ISBN: 978-3-944217-27-7, S. 367-370. Artikel im Shop