Rechenmeister

Conrad Pöpping

Geboren:
1588
Gestorben:
vor 31.7.1657
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Braunschweig
Beruf/
Tätigkeit:
Schreib- und Rechenmeister, Baumeister

Rechenbüchlein

Titel: Rechenbüchlein Eberhardi Pöppingii S. gewesenen Schreib. und Rechenmeisters der löblichen Stad Braunschweig im Hagen : also beschrieben/ das ein jeder/nach gnungsamen bericht der Specierum/nicht allein die Regulam De Tri in gantzen/ sondern auch in gebrochenen Zalen/ ohne einiges Praeceptoris hülff und zuthun/ von im selber kan fassen und lernen ; Auch weiter Mit der schönen und Kunstreichen Welschen Practica ... / ... gebessert und vermehret/ Durch Cunradum Poppingium ...
Druckort: Braunschweig
Drucker: Andreas Duncker
Jahr: 1619
Bekannte Auflagen: 1640

Artikel
Christian Schubert: Conrad Pöpping (1588 – 1657), Schreib- und Rechenmeister in der alten Stadt Braunschweig. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 17) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2005, ISBN: 3-930430-68-1, S. 127-140.