Rechenmeister
Christoph Pühler
(Alternative Schreibweisen: Puehler)
Ab 1517 Studium in Wien. 1521 Baccalaureus. Ab 1552 in Passau.
- Geboren:
- um 1500
- Geburtsort:
- Syclas (Siklós)
- Gestorben:
- 1583
- Todesort:
- Passau
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Wien, Passau
- Beruf/
Tätigkeit: - Lehrer für Mathematik
Geometriae
Titel: Ein kurtze und grundliche Anlaytung zu dem rechten Verstand Geometriae / Durch Christoffen Puehler von Syclas in Vngern/ gemacht vnd von newen beschriben. ... beschriben
Druckort: Dillingen
Drucker: Sebald Mayer
Jahr: 1563
Buch
Wer erfand die Transversalteilung?: Brahe, Ursus, Hommel, Pühler: Pühlers Practica Geometriae. (Algorismus, Heft 79) Dr. Erwin Rauner, Augsburg 2014, ISBN: 978-3-936905-53-3.
Artikel
Christoph Pühler (um 1500–1583) Ein wenig bekannter Mathematiker in Passau.
In: Arithmetik, Geometrie und Algebra der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 23) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2014, S. 377-380.
Artikel
Eine Lesereise durch Raum, Zeit und Technik. Christoph Puehlers Anlaytung zu dem rechten verstand Geometriae (1563).
In: Rechenkunst und Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 31) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2023, ISBN: 978-3-944217-53-6, S. 49-78.
Artikel im Shop