Rechenmeister

Christiern Thorkelsen Morsing

1514 an der Universität Löwen. 1519 Direktor der Schule Kopenhagens. 1520  Professor an der Universität. 1527an der Universität in Leipzig. 1528 Dozent in Arithmetik und Astronomie in Löwen. 1529 Kopenhagen. Studium der Medizin in Montpellier. Medizinischen Doktorgrad in Basel.

Geboren:
1485
Geburtsort:
Mors in Jütland
Gestorben:
27.071560
Todesort:
Kopenhagen
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Löwen, Kopenhagen, Leipzig, Antwerpen, Paris, Italien, Montpellier, Basel

Arithmetica Specvlativa Boetij / Arithmetica practica

Titel: Arithmetica Specvlativa Boetij: per Jacobum Fabrum Stapulensem in compendium redacta. Arithmetica practica Christierni Morssiani in quince partes digesta
Druckort: Basel
Drucker: Heinrich Petrus
Jahr: 1536

Artikel
Jens Ulff-Møller: Die Rechenbücher von Christiern Thorkelsen Morsing und Claus Lauridsen Scavenius. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 17) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2005, ISBN: 3-930430-68-1, S. 383-399.