Rechenmeister
Caspar Schleupner
- Geboren:
- 1535
- Geburtsort:
- Nürnberg
- Gestorben:
- nach 1598
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Nürnberg, Neiße, Breslau
- Beruf/
Tätigkeit: - Schul- und Rechenmeister
Practica Rechnung
Titel: Der || Deutschen || Vnd Welschen || so wol der gantzen Welt || Practica Rechnung || kurtzer vnd warhafftiger Weg / im || kauffen vnd verkauffen / auch sonst in || Wehr / Lehr / vnd Nehr stand / || nuetzlich zu || gebrauchen. || Durch Caspar Schleupner / von || Nuernberg / deutschen Schulmeister || zu Bresslaw inn Schlesien. || .... || MD.XXCVI.
Druckort: Breslau
Drucker: Johann Scharffenberg
Jahr: 1586
Rechenbuechlein
Titel: Rechenbuechlein / || Auff der Linien. || Inn || Allen dreyen || Stenden / als in Wehr / Lehr || vnd Nehrstande / sehr nuetzlichen zu || gebrauchen. || Daraus ein fleissiger Leser / wel = ||cher alleine sein Ein mal Eins biß auff vier mal || Neune / außwendig kan / ohne einigen Muendlichen be = || richt / fuer sich selbst / die Linien Rechnung lernen kan / || Wil geschweigen der / welcher zuuor schon || seine Species auff der Federn ge = || lernet hat. || Derogleichen hieuor / in Deutscher || sprach / nicht außgangen. || Gesprech weis gestelt / || Durch Caspar Schleupner / || von Nuernberg / Deudschen Schulmei = || ster zu Breßlaw. Menniglichen / vnd || beuor der lieben Jugend / zu nutz || verfertiget. || Mit Roem. Key. May. Freyheit. || In vorlegung Andres Wolcken Erben / vnd || Dauid Albrechts. Anno 1598
Druckort: Leipzig
Drucker: Franz Schnellboltz
Jahr: 1604
Artikel
Johann Seckerwitz (um 1485 – vor 1529), Rechenmeister zu Breslau. Caspar Schleupner (1535 –nach 1598), Deutscher Schulmeister zu Breslau.
In: Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 67-86.
Artikel
Johann Neudörffer der Ältere aus Nürnberg, Kalligraph und einflußreicher Mathematiker - Eine nachträgliche Betrachtung zu seinem 500. Geburtstag.
In: Wege zu Adam Ries - Tagung zur Geschichte der Mathematik Erfurt 2002. (Algorismus, Heft 43) Dr. Erwin Rauner, Augsburg 2004, ISBN: 978-3936905-01-4, S. 163-234.