Rechenmeister

Anton Neudörffer

Geboren:
5.3.1571
Geburtsort:
Nürnberg
Gestorben:
28.4.1628
Todesort:
Regensburg
Aufenthalts-/
Wirkungsort:
Nürnberg, Regensburg
Beruf/
Tätigkeit:
Schreib- und Rechenmeister

Künstliche vnd Ordentliche Anweyßung der gantzen Practic

Titel: Künstliche vnd Ordentliche Anweyßung der gantzen Practic, vff || den Jetzigen schlag vnd derselbenn || herlichen geschwinden Exempel,|| vffs kürtzt zūsammen getzogen &c.|| Meinen lieben Discipeln zu son-||derlichem Nūtzen gestelt. Durch || mich Anthonium Newdörffer || Rechenmaister vnd Modist der || Statt Nürnberg || Ausgabebezeichnung: Anno M.D.IC.||Gedruckt zu Nuernberg/|| durch Paulum Kauffmann.
Druckort: Nürnberg
Drucker: Paul Kauffmann
Jahr: 1599

Schreibkunst, Das erste Theil

Titel: Schreibkunst, Das erste Theil : Inn Welchem die künstliche Außtheilung des gantzen Kils, Temperierung un[d] Proportionierung desselben, auch wie man die Feder recht fassen sol ... klerlichst angezeigt und angewisen das ein anfangender gar leichtlich daraus schreiben lernen kan
Druckort: Nürnberg
Drucker: Kaufmann
Jahr: 1601

Künst- und ordentliche Anweisung in die Arithmetic

Titel: Künst- vnd ordentliche Anweisung in die Arithmetic, als eine Mutter vieler Künsten ; auff die jetzige newe Kurtz: vnd behende manier, mit ausz erlesenen Exempeln und schönen Inventionibus geziert, in XIII. Büchlein verfasset; welchen auch die sinnreiche vnd berymbte Regel Helcataim oder Positionum mit 199 Exempeln beygefügt, vnd mit einem sonderbaren Appendice vermehrt, alles durch Antonium Newdorffern von Newdegg ... in Truck verfertigt. Editio IIII.
Druckort: Nürnberg
Drucker: Simon Halbmeyer
Jahr: 1627

Buch
Rudolf Haller, Alfred Holl (Hrsg.), Yvonne Stry, Alexander Groß: Anton Neudörffer (Nürnberg 1571-1628 Regensburg) und seine Grosse Arithmetic. (Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters; Bd. 5) LIT-Verlag, Berlin, Münster 2020, ISBN: 978-3-643-14770-7.
Artikel
Rudolf Haller: Anton Neudörffers Künstliche vnd Ordentliche Anweyßung der gantzen Practic von 1599. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Verfasser und Herausgeber mathematischer Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 14) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2002, ISBN: 3-930430-50-9, S. 163-182.
Artikel
Rudolf Haller: Die Editionen von Anton Neudörffers Practic und Esajas Webers Raubzug. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Arithmetische und algebraische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 17) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2005, ISBN: 3-930430-68-1, S. 245-274.
Artikel
Rudolf Haller: Anton Neudörffer und Esajas Weber. In: Ulrich Reich und Magdalena Hyksová (Hrsg.): Wanderschaft in der Mathematik - Tagung zur Geschichte der Mathematik in Rummelsberg bei Nürnberg (4.5. bis 8.5. 2005). (Algorismus, Heft 53) Dr. Erwin Rauner, Augsburg 2006, ISBN: 978-3936905-15-1, S. 120-129.
Artikel
Rudolf Haller: Anton Neudörffer – Durch die Mathematik geadelt. In: Katja Margarethe Mieth, Rainer Gebhardt (Hrsg.): Schatzkammer der Rechenkunst - Historische Rechenbücher im Adam-Ries-Museum. (Sächsische Museen - fundus, Bd. 4 / Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 20) Janos Stekovics / Adam-Ries-Bund, Dößel / Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-82-6, S. 219-226. Artikel im Shop
Artikel
Rudolf Haller: Zur Vita des ANTON NEUDÖRFFER. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 103-120.
Artikel
Rudolf Haller: ANTON NEUDÖRFFERs Rätsel, gelöst mit Hilfe von SEBASTIAN KURZ und JOHANN CONRAD REDLICH. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 265-274.
Artikel
Rudolf Haller: Ein weiteres Exemplar von ANTON NEUDÖRFFERs Practic, ihm beigebunden Gebete aus seiner Rechenschule. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 441-446.
Artikel
Rudolf Haller: Wieder eine neue Edition von ANTON NEUDÖRFFERs Practic. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Kaufmanns-Rechenbücher und mathematische Schriften der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 22) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2011, ISBN: 978-3-930430-94-9, S. 353-354.
Artikel
Rudolf Haller: Die Entdeckung der Grossen Arithmetic Anton Neudörffers. In: Jahrbuch des Adam-Ries-Bundes 2015 - Band 6. Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2015, ISBN: 978-3-944217-17-8, S. 67-70.
Artikel
Rudolf Haller: Anton Neudörffer. In: Edith Feistner, Alfred Holl (Hrsg.): Erzählen und Rechnen in der frühen Neuzeit. Interdisziplinäre Blicke auf Regensburger Rechenbücher. (Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters, Bd. 1) LIT-Verlag, Berlin 2016, ISBN: 978-3-643-13172-0, S. 259-278.
Artikel
Rudolf Haller und Alfred Holl: Zwei Rätsel aus ANTON NEUDÖRFFERs Grosser Arithmetic. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Rechenmeister und Mathematiker der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 25) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2017, ISBN: 978-3-944217-27-7, S. 91-102. Artikel im Shop
Artikel
Rudolf Haller: Ist das die Editio tertia von Anton Neudörffers Practic?. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Die Entwicklung der Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 29) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2020, ISBN: 978-3-944217-40-6, S. 239-244. Artikel im Shop
Artikel
Rudolf Haller: Eine postume Edition von 1653 von Anton Neudörffers Practic. In: Rainer Gebhardt (Hrsg.): Die Entwicklung der Mathematik in der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 29) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2020, ISBN: 978-3-944217-40-6, S. 245-246. Artikel im Shop