Rechenmeister
Andreas Reyher
Magister
- Geboren:
- 1601
- Geburtsort:
- Heinrichs bei Suhl
- Gestorben:
- 02.04.1673
- Todesort:
- Gotha
- Aufenthalts-/
Wirkungsort: - Suhl, Schleusingen, Leipzig, Lüneburg, Gotha
- Beruf/
Tätigkeit: - Lehrer, Rechenbuchautor, Drucker
Special- vnd sonderbarer Bericht
Titel: Special= vnd sonderbarer Bericht, Wie nechst Göttlicher Verleyhung, die Knaben vnd Mägdelein auff den Dorffschafften, vnd in den Städten die vnter den vntersten Hauffen der Schul=Jugend begriffene Kinder im Fürsten¬thumb Gotha, Kurtz= vnd nützlich vnterrichtet werden können vnd sollen. Auff gnädigen Fürstl. Befehl auffgesetzt.
Druckort: Gotha
Jahr: 1642
ARITHMETICA
Titel: ARITHMETICA Oder Rechen=Büchlein, Zum einfältigsten und deutlichsten Auff gnädigen Fürstl. Befehl Für die SCHVLEN Im Fürstenthumb Gotha, Verfertiget durch M. ANDREAM Reyhern, des Fürstl. Gymnasii daselbst Rectorem.
Druckort: Gotha
Drucker: JOhann Michael Schall
Jahr: 1644
Bekannte Auflagen: wenigsten 8
Kurtzer Vnterricht
Titel: Kurtzer Vnterricht, I. von natürlichen Dingen. II. Von etlichen nützlichen Wissenschafften. III. Von etlichen Hauß=Regeln. Auff gnädige Fürstl. Verordnung Für gemeine Teutsche Schuelen im Fürstenthumb GOTHA einfältig verfasset.
Druckort: Gotha
Jahr: 1657
Artikel
Andreas Reyher (1601 – 1673), Rechenbuchautor und Reformpädagoge.
In: Rechenbücher und mathematische Texte der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 11) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 1999, ISBN: 3-930430-31-2, S. 323-330.
Artikel
Die Arithmetica von Andreas Reyher. Ein Rechenbuch im Kontext einer pädagogischen Reform.
In: Visier- und Rechenbücher der frühen Neuzeit. (Schriften des Adam-Ries-Bundes, Bd. 19) Adam-Ries-Bund, Annaberg-Buchholz 2008, ISBN: 978-3-930430-78-9, S. 255-264.